BIOMICHL
  • Biomarkt
    • Mitarbeiter
    • Geschichte
    • Galerie
    • Angebote
  • Biobistro
    • Speisekarte
    • Frühstück
    • Catering
  • Bioland Hof
  • Metzgerei
  • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Ausstellung
    • Stellenanzeigen
    • Auszeichnungen
  • Nachhaltigkeit
    • Werte
    • Regional
    • Leistungen
    • Engagement
    • Bericht

Was wir erreicht haben und noch erreichen wollen.

Das Bestreben vom Biomichl ist es, mit Anstand und Respekt zu wirtschaften. Für uns bedeutet das eine Form des Wirtschaftens, die die ökologischen und sozialen Grundlagen unseres Lebens schonend behandelt. Für uns als Hersteller und Händler von Lebensmitteln spielen die folgenden Aspekte eine besondere Rolle. Wir sind stetig bemüht, unsere diesbezüglichen Leistungen zu verbessern und in jeder Hinsicht vorbildlich zu sein - auch in der Hoffnung, dass sich Wirtschaften in Zukunft womöglich wieder mehr am Menschen und der Natur orientiert.

Bioprodukte

Bei Biomichl dreht sich alles um ökologisch produzierte Lebensmittel. "Bio" bedeutet die Schonung von Klima und Ressourcen, den Erhalt der Artenvielfalt unterstützt und den Schutz des Grundwassers. All unsere Lebensmittel sind zertifiziert biologisch.

Regionale Produkte

In der Regionalität liegen viele Vorteile: Regionale Produkte vermeiden Transporte, stützen die lokale Wirtschaft und schaffen Arbeit in der Region. Lokale Schätze in Erinnerung zu rufen, stärkt die Verbundenheit mit unserer Heimat.

Keine Gentechnik

Wir lehnen gentechnische Manipulation an Tieren und Pflanzen ebenso wie Patente auf Lebensmittel entschieden ab. Produkte, die gentechnisch modifizierte Bestandteile enthalten, werden von uns nicht angeboten.

Produkte aus fairem Handel

Wir setzen uns dafür ein, dass alle Menschen, die an der Herstellung von Lebensmitteln beteiligt sind, ein faires Entgelt für ihre Arbeit bekommen. Wir legen Wert auf nach Fairtrade zertifizierte Produkte und sind bemüht, deren Anteil künftig zu erhöhen.

Tierhaltung

Wir behandeln unsere Tiere artgerecht und respektvoll. Sie sind Lebewesen und sollen ein schönes Leben haben. Die Rinder unseres Biolandhofs leben im Sommer auf der Wiese und werden mit bestem und natürlich gentechnikfreiem Futter versorgt.
Mehr

Fischprodukte

Die Überfischung der Meere bereitet uns Sorge. Sie führt zu einer Gefährdung der weltweiten Ernährung. Unsere Fische stammen aus heimischer Fischzucht und/oder tragen das MSC-Siegel für nachhaltigen Fischfang.


Biodiversität

Monokulturen sind schädlich für die Biodiversität. Zu unserem Biolandhof gehören 20 Hektar ökologisch wertvolle Streuwiesen, die wir pflegen und erhalten. Rund um unseren Hof haben wir einige Initiativen zum Erhalt der Biodiversität ins Leben gerufen.

Gute Arbeitsplätze

Ordentlich zu wirtschaften bedeutet für uns auch, sinnvolle und gesunde Arbeitsplätze mit guter Bezahlung sowie Ausbildungsplätze anzubieten. Wir beschäftigen in unseren Betrieben derzeit 80 Mitarbeiter und 5 Auszubildende.

Soziales Engagement

Wir denken, dass in einem Gemeinwesen leistungsfähigere Menschen die schwächeren Mitglieder der Gemeinschaft unterstützen müssen. Zum Nutzen aller und des Gemeinwesens. Dafür spenden wir in Zusammenarbeit mit unseren Kunden regelmäßig an die Weilheimer Tafel und den Peißenberger Gabentisch oder an weltweite Hilfsprojekte.

Nachhaltiger Bau

Bei unserem Neubau in Weilheim haben wir größtmöglichen Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Wir verwenden natürliche Baustoffe und Materialien, kühlen mit CO2, nutzen unsere Abwärme, schaffen Licht mit LED und verwenden Ökostrom aus Erneuerbaren

Energie und Klima

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Generation.
Im Zuge dessen unterstützen wir die Elektromobilität in Weilheim durch kostenlose E-Auto- sowie E-Bike-Ladestationen und einer Mitglieschaft bei CarSharing Pfaffenwinkel.

Abfallvermeidung

Während eine Milliarde Menschen an Hunger leidet, landet in Deutschland die Hälfte aller Lebensmittel im Müll. Wir haben eine Reihe von Maßnahmen getroffen, um Müll zu vermeiden. Im Rahmen dessen haben wir auch bei uns den Recup Becher eingeführt.


Bitte wenden Sie sich mit all Ihren Fragen zu unserem Verständnis von Nachhaltigkeit, zu unseren selbst gesetzten Schwerpunkten, unseren Leistungen und Plänen zur Verbesserung gerne an uns. Es ist uns wichtig, Ihre Fragen zu beantworten. Unseren ersten Nachhaltigkeitsbericht finden Sie hier.
Unterstützt von Erstellen Sie mit anpassbaren Vorlagen Ihre eigene einzigartige Website.
  • Biomarkt
    • Mitarbeiter
    • Geschichte
    • Galerie
    • Angebote
  • Biobistro
    • Speisekarte
    • Frühstück
    • Catering
  • Bioland Hof
  • Metzgerei
  • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Ausstellung
    • Stellenanzeigen
    • Auszeichnungen
  • Nachhaltigkeit
    • Werte
    • Regional
    • Leistungen
    • Engagement
    • Bericht